Lügen erkennen

Lügen erkennen

Lügen erkennen

Inhaltsverzeichnis

Lügen und Bluffs am Pokertisch durchschauen

„Ich habe noch nie gelogen“ – die wohl größte Lüge überhaupt. Jeder von uns tut es, lediglich das Ausmaß und die Intention der Lügen unterscheiden sich. Während einige nur ungern zur Notlüge greifen, haben andere die Kunst des Lügens perfektioniert. Gerade beim Pokerspielen sind zum Teil echte Meister des Lügens am Werk. Sie bluffen was das Zeug hält und dank ihres Pokerface werden sie nicht durchschaut.  

Immer wieder wird man mit Unwahrheiten konfrontiert, wobei es uns oft schwer fällt, die Lüge zu enttarnen. Daher haben wir einige Merkmale zusammengestellt, anhand derer Lügner zu erkennen sind. An Mimik, Gestik, Körpersprache und der verbalen Sprache können Lügner entlarvt werden. Alles, was du dazu brauchst, ist eine gute Beobachtungsgabe. Die folgenden Tipps und Tricks werden dir dabei helfen, bei der nächsten Pokerrunde mit Freunden oder im Casino Lügen aufzudecken und die Bluffs deiner Mitspieler zu durchschauen.

Ein tiefer Blick in die Augen

Lügner können anhand ihrer Mikroexpressionen erkannt werden. Das sind Gefühlsregungen, die im Bruchteil einer Sekunde auftauchen. Sie lassen jene Gefühle erkennen, die eine Person zu unterdrücken versucht. Durch die Mikroexpressionen können selbst Bluffs der besten Pokerspieler erkannt werden. Da sich die Mikroexpressionen nicht steuern lassen, können sie auch nicht bewusst verhindert werden. Um sie zu erkennen, muss man jedoch ein gut geschultes Auge haben. 

Ein anderes Merkmal sind bewusst gewählte Gesichtsausdrücke, welche die wahren Gefühle verschleiern sollen. Ein Beispiel hierfür ist ein falsches Lächeln. Bei einem solchen Lächeln lachen die Augen nicht mit, da die Gesichtsmuskeln rund ums Auge nur schwer kontrolliert werden können. Allgemein lassen sich im Gesicht nur recht wenige Muskeln vom Menschen bewusst steuern. Zudem dauern aufrichtige Gefühle im Normalfall nicht länger als 5 bis 10 Sekunden. Ein zu langes Lächeln könnte daher ebenfalls gefälscht sein. 

Du glaubst, du kannst anhand des Blickkontaktes herausfinden, ob jemand lügt? Unmöglich ist es nicht, dennoch sind die Blinzelfrequenz und die Weite der Pupillen viel aussagekräftiger. Häufiges Blinzeln ist nämlich oft ein Indiz für eine Lüge. Dies ist auch eine unter Eltern beliebte Technik, um bei ihren Kindern die kleinen Lügen des Alltags aufzuspüren. Denn fast jeder Heranwachsende hat wohl schon einmal die Aufforderung des Vaters oder der Mutter gehört: “Schau mir mal ganz tief in die Augen…!”

Ebenfalls ein Signal, das der Mensch nicht unterdrücken kann, ist die Wangenröte. Auslöser von erröteten Wangen gibt es viele, u. a. kann ein Erröten auch auf eine Lüge hindeuten. 

Die Körpersprache verstehen

Auch die Körpersprache kann einen Lügner enttarnen. Stimmen beispielsweise die Körpersprache und die verbale Aussage nicht überein, führt dein Gegenüber höchstwahrscheinlich etwas im Schilde. Ein Beispiel für eine solche Situation ist unter anderem ein Kopfschütteln bei einer positiven Aussage. 

Wer vor hat zu lügen, könnte auch zuvor innehalten und seine Bewegungen eindämmen, um zu verhindern, sich mit seiner Körpersprache zu verraten. Jedoch kann auch das genaue Gegenteil für eine Lüge sprechen. Denn bei Nervosität wird man schnell unruhig und fängt möglicherweise an, sich mehr zu bewegen. Dein Gegenüber könnte zappelig werden, weder still stehen noch sitzen können. Auch ein nervöses Zucken oder schnell umher blickende Augen können auf die Unwahrheit hindeuten. Am Pokertisch können diese Signale beispielsweise darauf hindeuten, dass dein Mitspieler blufft.  

Auch der Abstand zu deinem Gegenüber gibt Aufschluss. Beim Lügen fühlt man sich in der Gegenwart des anderen oft unwohl und versucht daher unbewusst auf Abstand zu gehen. Dieser Abstand kann anhand verschiedener körpersprachlicher Signale erkannt werden. Ein Schritt zurück, eine Fußstellung in Richtung Tür, ein Zurücklehnen auf dem Stuhl, verschränkte Arme oder verborgene Handflächen – all diese unbewussten Handlungen sorgen für mehr Distanz. 

Hält dein Gegenüber die Hand vor sein Gesicht, ist das womöglich der Versuch, seine Mimik zu verschleiern beziehungsweise ein unbewusster Versuch, sich selbst zu schützen, da er sich gerade angreifbar fühlt. 

Wenn man nervös ist, entstehen häufig unbewusste Handlungen wie Lippenlecken, Lippenbeißen, ein Griff an die Nase, das Kinn oder Ohr. Auch ein Kratzen ist ein häufiges Signal von Nervosität. Grund für diese Nervosität könnte unter anderem eine Lüge sein. Ebenso ist es aber auch möglich, dass sich die Person in der Situation einfach nicht wohl fühlt. Häufig sind diese Merkmale auch bei ungeübten Pokerspielern zu erkennen, die bluffen. Daher Augen auf beim Poker spielen! Weiterführende Infos zur nonverbalen Kommunikation und ihrer Entschlüsselung haben wir in dem Guide “Menschen lesen lernen” für dich zusammengestellt.

Übrigens: Auch für Tests mit dem Lügendetektor dienen Reaktionen des Körpers als Grundlage. So sind ein erhöhter Pulsschlag sowie Schwitzen typische Indizien für eine Lüge. Zudem treten Symptome wie häufiges Schlucken oder Zittern auf. 

Die Sprache der Lügner

Auch wie jemand etwas sagt, sagt etwas darüber aus, ob er lügt oder nicht. Verdächtig ist es unter anderem, wenn die Person deine Fragen häufig wiederholt. Durch das Wiederholen gewinnt sie Bedenkzeit, in der sie sich eine Antwort zurechtlegen kann. Klug ist es daher, ergebnisoffene Fragen zu stellen. Denn je mehr gesagt wird, desto höher stehen auch die Chancen, dass sich der Lügner verplappert. Auch Aussagen, die immer wieder hervorgehoben werden, um etwas zu verdeutlichen, können auf eine Lüge hinweisen. 

Eines dürfte klar sein:, Lügner sind schlaue Füchse. Daher achten sie auch besonders auf die Chronologie ihrer Geschichten. Sie erzählen ihre Geschichten immer in chronologischer Reihenfolge. Menschen, welche die Wahrheit sagen, sind da deutlich zwangloser und unüberlegter. Glaubst du, dein Gegenüber lügt, dann lass dir die Geschichte nochmal aus einer anderen Perspektive erzählen. 

Lügner sind auch Meister der Ablenkung. Du stellst ihnen eine Frage und sie antworten so ausschweifend, dass du deine Frage letztendlich selbst vergessen hast. Wer nicht mit der Wahrheit rausrücken will, lenkt einfach vom Thema ab. 

Um einen Lügner zu erkennen, helfen auch akustische Signale, wie ein Räuspern oder ein unerwartetes Stocken. Zudem ändern sich oft der Sprachrhythmus und die Betonung. Auch die Stimmlage wird beim Lügen minimal höher. An den kleinsten Feinheiten verbaler Kommunikation lassen sich Lügner erkennen, doch man muss stets ein Auge und ein Ohr fürs Detail haben. 

Fazit und weiterführende Tipps

Um einen Lügner zu erkennen, vertraue deiner Intuition. Dein Bauchgefühl hat öfter recht, als du denkst. Dennoch solltest du dich auch an den Fakten orientieren. Dabei ist es wichtig, dass du dich nicht allein auf ein Indiz konzentrierst. Denn es ist immer eine Kombination aus verschiedenen Zeichen, die einen Lügner erkennen lassen. Beachte auch stets den Kontext der Situation, oft können Mimik und Signale der Körpersprache durch andere Faktoren ausgelöst werden. 

Wenn du deine Fähigkeit, Lügner zu erkennen, testen beziehungsweise noch weiter ausbauen möchtest, dann nichts wie los ins Casino und ran an den Pokertisch. Poker ist nämlich das Spiel der Täuschung, du musst die wahre Absicht deines Gegenspielers erkennen und deine eigene verbergen. Dabei geht es um reine Kommunikation. Verstehst du die Sprache deines Gegenübers, stehen die Chancen auf einen Gewinn gut. Wenn dich das Thema besonders fasziniert, bist du übrigens nicht allein: Immer wieder befassen sich Menschen mit Überlegungen und Strategien, Lügen aufzudecken. Stöbere also ruhig etwas herum, du wirst viele spannende Videos auf Youtube und interessante Bücher zu dem Thema finden. Mit ihnen kannst du deine Fähigkeiten weiter schulen, um immer besser Lügen und Bluffs zu enttarnen.

DAS PASST!

BingBong
Max. Bonus 100€
JackpotPiraten
Max. Bonus 100€
Jokerstar
Max. Bonus unbekannt€
crazybuzzer
Max. Bonus
slotmagie
Max. Bonus 100€
stargames
Max. Bonus 100€
tipico-games
Max. Bonus
wunderino
Max. Bonus 40€

Weitere relevante Ratgeber

  • Psychologische Tricks der Casinos
    Psychologische Tricks der Casinos
    Die Spieler sollen möglichst lange im Casino bleiben und immer mehr Geld einsetzten. Um das zu erreichen, setzen die Casinos zahlreiche psychologische Tricks ein, die teilweise einfacher nicht sein könnten.
  • Online Poker mit Freunden spielen
    Online Poker mit Freunden spielen
    Du willst entspannt auf der Couch mit deinen Freunden eine Runde Poker spielen? Kein Problem!
  • Die erfolgreichsten Zocker
    Die erfolgreichsten Zocker
    Das Glücksspiel ist schon Jahrhunderte alt und schon damals gab es viele bekannte Zocker, die wir auch heute noch kennen.
  • Die jüngsten und ältesten Casino Gewinner aller Zeiten
    Die jüngsten und ältesten Casino Gewinner aller Zeiten
    Freude und Leid liegen beim Glücksspiel oft nah beieinander. Während einige Spieler Gewinne in Millionen erzielen, verspielen andere Ihr gesamtes Hab und Gut.
  • Berühmte Glücksspieler
    Berühmte Glücksspieler
    Das Glücksspiel ist so alt wie die Menschen selbst - kein Wunder, dass es sich so großer Beliebtheit erfreut. Der Nervenkitzel beim Zocken und die Chance auf einen großen Gewinn ziehen uns quasi magisch an.
  • Online Poker spielen - Legal?
    Online Poker spielen - Legal?
    Online pokern hält für viele Online Casino Spieler nicht nur eine Menge Nervenkitzel bereit, sondern erfordert zudem geschicktes Bluffen.
  • Die beliebtesten Glücksspiele aus aller Welt
    Die beliebtesten Glücksspiele aus aller Welt
    Poker, Roulette und Blackjack - so spielt die Welt. Falsch gedacht, in Filmen und Büchern wird uns häufig erzählt, dass diese Glücksspiele die beliebtesten seien. Doch in der Realität sieht das ganz anders aus.
  • Menschen lesen lernen
    Menschen lesen lernen
    Nicht immer sagen Menschen, das was sie meinen. Daher kann es von Vorteil sein, wenn man über eine gute Menschenkenntnis verfügt und in der Lage ist, zwischen den Zeilen zu lesen. Besonders beim Pokerspielen kann es von Vorteil sein.
  • Wie funktioniert ein Bluff?
    Wie funktioniert ein Bluff?
    Gerade das Bluffen macht das Pokerspiel so spannend. Die Aussicht mit schlechten Karten dennoch das Pokerspiel zu gewinnen, bietet den Spielern einen starken Anreiz, birgt jedoch auch ein großes Risiko.

Suchtprävention und Beratung

Wenn aus dem Spiel Ernst wird: Aktuellen Studien zufolge liegt die Zahl der Personen, die Suchtverhalten beim Glücksspiel aufweisen, zwischen 134.000 und 416.000. Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter www.bzga.de.

Weitere relevante News

  • Neu auf der Whitelist: Lotto Hessen
    Neu auf der Whitelist: Lotto Hessen
    Lotto Hessen schafft den Sprung auf die behördliche Whitelist. Mehr dazu erfährst du hier!
    Details
  • Lotto24 AG erhält behördliche Zulassung
    Lotto24 AG erhält behördliche Zulassung
    Lotto24 AG erhält die behördliche Zulassung für gleich vier Glücksspielplattformen. Erfahre mehr in unserem Artikel!
    Details
  • Lizenz für Jackpot50
    Lizenz für Jackpot50
    Neu auf der Whitelist: Jackpot50! Erfahre jetzt mehr über den Anbieter in unserem News-Artikel.
  • Lizenz für mrgreen
    Lizenz für mrgreen
    Die virtuelle Spielhalle mrgreen.de der Firma 888 Germany Limited hat Anfang 2023 eine deutsche Lizenz für das Angebot von Online-Spielautomaten erhalten.
    Details
  • Endlich: Offenbar schon bald viele neue Slots in den legalen Online-Spielotheken!
    Endlich: Offenbar schon bald viele neue Slots in den legalen Online-Spielotheken!
    Noch im April sollen viele neue Slots zugelassen werden. Hier erfährst du die Hintergründe!
    Details
  • Lizenz für Pokerstars Vegas
    Lizenz für Pokerstars Vegas
    Die Online-Spielothek Pokerstars Vegas der Reel Germany Ltd. hat Anfang 2023 eine deutschlandweite Zulassung für das Angebot von Online-Slots erhalten.
    Details