Inhaltsverzeichnis
Neu auf der Whitelist: Lotto Hessen
Die zuständige Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) hat ein weiteres Unternehmen als Anbieter von virtuellen Automatenspielen zugelassen: Zukünftig darf auch die Lotto Hessen GmbH Online-Slots für die Glücksspielfreunde in Deutschland bereitstellen.
Damit wächst die Zahl der in Deutschland zugelassenen Online-Spielotheken weiter an. Einen ersten Überblick mit weiterführenden Informationen zu dem neuen Anbieter und Hintergrundinfos zu den gesetzlichen Bestimmungen haben wir dir nachfolgend zusammengestellt.
Unternehmenssitz im hessischen Wiesbaden
Möglicherweise ist dir das schon einmal aufgefallen: Viele der Unternehmen, die mit zugelassenen Online-Spielotheken auf dem deutschen Markt aktiv sind, haben ihren Sitz im Ausland, zum Beispiel in Malta.
Bei Lotto Hessen ist das anders: Wie der Name bereits vermuten lässt, hat die GmbH ihren Sitz in Hessen, konkret in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden.
Wusstest du übrigens schon, dass die ersten Zulassungen für virtuelle Automatenspiele ebenfalls an ein Unternehmen aus Deutschland gegangen sind? Als erstes Unternehmen überhaupt hat nämlich die Deutsche Gesellschaft für Glücksspiel (DGGS) bereits im Jahr 2022 den Sprung auf die behördliche Whitelist geschafft.
Die Gesellschaft hat ihren Sitz in der Bundeshauptstadt Berlin und betreibt die beiden Online-Spielotheken JackpotPiraten und BingBong. Über die beiden Marken findest du natürlich auch interessante Reviews auf Casinos Vergleich.
Weitere Spielmöglichkeiten bei Lotto Hessen
Der Name Lotto Hessen verrät es schon: Das Unternehmen ist vorrangig im Lotteriegeschäft aktiv und die Landeslotteriegesellschaft für das Bundesland Hessen.
Im Rahmen des sogenannten Bundeslandprinzips können die Spieler in Hessen über die Gesellschaft an verschiedenen Lotterien teilnehmen. Zu den Angeboten gehören das klassische Lotto 6aus49, der beliebte Eurojackpot, KENO, Rubbellose und viele weitere Spiele.
Nach der erfolgten Zulassungserteilung für die virtuellen Automatenspiele durch die GGL werden sich in naher Zukunft sicher auch Online-Slots im Portfolio des Anbieters wiederfinden.
Die Zahl der erteilten Zulassungen wächst
Mit der behördlichen Erlaubnis für Lotto Hessen wächst die Zahl der zugelassenen Online-Spielotheken weiter an. Es gibt immer mehr legale Spielmöglichkeiten für Glücksspiel-Fans in Deutschland.
Die Erteilung der Zulassungen und die Regulierung des Online-Glücksspiels waren nur schleppend . Offensichtlich kommt jetzt immer mehr Bewegung in die Sache.
Eine gute Nachricht für die Spieler in Deutschland und ein wichtiges Signal, damit die wichtigen Ziele des Glücksspielstaatsvertrags erreicht werden können.
Zum Thema: Der aktuelle Glücksspielstaatsvertrag
Am 1. Juli ist in Deutschland der aktuell gültige Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV 2021) in Kraft getreten. Damit wurden Online-Slots bundesweit erlaubnisfähig. So sollen auf Grundlage des GlüStV 2021 legale und sichere Spielmöglichkeiten für die Interessierten geschaffen werden.
Ferner sollen der Schwarzmarkt mit seinen illegalen Angeboten bekämpft und die Spielaktivitäten hin zum legalen Markt kanalisiert werden.
Wichtige Anliegen: Suchtprävention sowie Jugend- und Spielerschutz
Zentrale Anliegen des GlüStV 2021 sind dabei besonders der Jugend- und Spielerschutz sowie die Prävention von Spielsucht. Hierfür hält das Regelwerk verschiedene Bestimmungen bereit. Einige stellen wir nachfolgend exemplarisch kurz vor.
Konkrete Bestimmungen des GlüStV 2021
Die Betreiber der Online-Spielotheken müssen zum Beispiel dafür sorgen, dass ausschließlich Spieler an den virtuellen Spielautomaten spielen, welche die Volljährigkeit erreicht haben.
Überdies gibt es verschiedene Limits, die zu beachten sind: Die maximale Einsatzhöhe pro Spin darf beispielsweise 1 € nicht übersteigen. Auch dürfen die Besucher anbieterübergreifend maximal 1.000 € pro Monat einzahlen.
Progressive Jackpots sind verboten, außerdem muss ein sogenannter Panik-Button beim Spielen sichtbar angezeigt werden. Lösen die Spieler diesen aus, wird eine 24-stündige Selbstsperre aktiviert.
Des Weiteren müssen die Online-Spielotheken anbieterübergreifende Schutzsysteme integrieren wie das Spielersperrsystem OASIS und die Datenbank LUGAS. LUGAS steht für Länderübergreifendes Glücksspielaufsichtssystem und dient der Überwachung der Einzahlungslimits.
Legales Spiel nur bei Anbietern mit Whitelist-Notierung!
Nun hast du einige der wesentlichen Maßnahmen für sicheres Glücksspiel kennengelernt. Anbieter, die sich an diese und die weiteren Bestimmungen des GlüStV 2021 halten, können eine Zulassung bei der GGL beantragen.
Fällt die Prüfung durch die GGL positiv aus und ein Betreiber erhält die behördliche Zulassung, darf er seine Spiele in Deutschland anbieten.
Ob eine Online-Spielothek die erforderliche Zulassung erhalten hat, lässt sich leicht mit einem Blick auf die offizielle Whitelist feststellen.
Darauf listet die GGL alle Online-Spielotheken auf, welche die Zulassung erhalten haben. Nur bei den hier notierten Anbietern ist legales Spiel möglich. Spieler sollten daher immer prüfen, ob der Anbieter ihrer Wahl hier vermerkt ist, um sicher und legal spielen zu können.