Casino Vergleich

Die beste Online Spielothek zu finden ist nicht leicht, denn es gibt eine Vielzahl an Anbietern, die wir für dich genauer unter die Lupe nehmen.
Fast alle unserer Online Spielotheken Testsieger bieten dir lizensierte Spielautomaten mit hohen Auszahlungsquoten.

Beste Casinos, gefiltert nach:

Unser Qualitätsversprechen

  • heart icon

    Ehrlich

    Unsere erfahrenen Experten helfen dir bei der Entscheidung, die beste Online Spielothek zu finden und geben ehrliche Tipps und Hintergrundwissen zu den einzelnen Anbietern.

  • Transparent

    Unser Spielothekenvergleich basiert auf klar definierten Kategorien, die Seriosität und Fairness groß schreiben, denn ohne Sicherheit gibt es keinen Spielspaß!

  • Ganzheitlich

    Jede Spielothek ist anders - und so auch ihre Spieler und deren Bedürfnisse. Spielauswahl, Bonusangeboten, Zahlungsmethoden sowie Auszahlungsquoten sind nur einige der Kriterien, die wir genauer betrachten.

Aktuelle News

Wir bringen dich auf den neuesten Stand in Sachen Glücksspiel. In unserem Newsblog findest du alle aktuellen Themen rund um Boni, Gesetze und Gesetzesänderungen, Ein- und Auszahlung und vieles mehr.

Suchtprävention und Beratung

Wenn aus dem Spiel Ernst wird: Aktuellen Studien zufolge liegt die Zahl der Personen, die Suchtverhalten beim Glücksspiel aufweisen, zwischen 134.000 und 416.000. Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter www.bzga.de.

Unser Ratgeber

Nichts ist aufregender als das Spiel mit dem Glück. Dabei sind Spielotheken nicht nur im realen Leben, sondern vor allem auch im Internet der Renner. Als Online Spielotheken Spieler gibt es dabei jedoch eine Fülle an Fakten und wichtigen Informationen, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Unser Ratgeber stellt alle Informationen rund um Online Spielotheken bereit.

Alle Spielotheken Anbieter im Test

Casinos-Vergleich.de - mehr als nur ein Online Spielotheken Vergleich

Suchanfragen wie “Casino Vergleich” und “Online Spielotheken Vergleich” zeigen deutlich auf, wie groß das Interesse am Online-Glücksspiel in Deutschland ist. Tatsächlich ist das Glücksspiel eine der großen Leidenschaften in der Bundesrepublik und ganz Europa. Wir zeigen dir in unserem Online Spielhallen Vergleich, welche Anbieter legal sind und wie du die beste Anlaufstelle findest.

Glücksspiel in Deutschland: Etabliert und geliebt

Der Markt für Online-Glücksspiel ist riesig. Tagtäglich genießen es Millionen Spieler, bei einem spannenden und liebevoll gestalteten Slot-Game ein aufregendes Abenteuer zu erleben. Wie groß der Markt tatsächlich ist, zeigt ein Blick auf die Umsatzzahlen der Branche.

Allein in Deutschland wurden durch Lotterien, Spielotheken und Co. im Jahr 2019 über 44 Milliarden Euro umgesetzt, der Staat konnte sich dabei über Steuereinnahmen in Höhe von ca. 5 Milliarden Euro freuen.

Umkämpft ist auch der Bereich des Online-Glücksspiels: Zahlreiche Betreiber konkurrieren um die Spieler und ihre jeweiligen Angebote unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht. Manche versuchen, die Nutzer durch ein außergewöhnliches Spieleangebot, eine intuitive Bedienbarkeit oder verlockende Bonusangebote von sich zu überzeugen.

Des Weiteren ist der Markt in ständiger Bewegung. Manche Anbieter treten neu hinzu, andere ziehen sich zurück oder verändern ihr Angebot. In besonderem Maße gilt dies für Deutschland, wo sich mit dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrages (GlüStV) im Juli 2021 die Situation grundlegend verändert hat.

Für dich als Spieler ist es in diesem Umfeld gar nicht einfach, den Überblick zu bewahren. Genau da kommt Casinos-Vergleich.de ins Spiel: Unser Expertenteam testet die verschiedenen Angebote, bereitet die Infos auf und bietet dir so eine leicht zu nutzende Orientierungshilfe. Doch das ist noch nicht alles: Zusätzlich gibt es bei uns viele weiterführende Infos rund um das Thema Glücksspiel. Darunter beispielsweise Betrachtungen zur rechtlichen Situation, aktuelle News und vielfältige Ratgeber.

Die eine beste Online Spielhalle - gibt es sie?

Die Frage nach der besten Online Spielothek lässt sich nicht so leicht beantworten. Die verschiedenen Anbieter haben unterschiedliche Stärken und Schwächen, außerdem sind den verschiedenen Spielertypen jeweils andere Aspekte wichtig. Der eine achtet vorrangig auf den Willkommensbonus, ein anderer interessiert sich mehr für die Lizenz, ein Dritter achtet zuerst auf die Auszahlungsquote. Zu den verschiedenen Aspekten und was dabei jeweils zu beachten ist, haben wir dir nachfolgend vielfältige Informationen zusammengestellt.

So hilft dir unser großer Online Spielhallen Vergleich

Online Spielotheken gibt es zwar noch nicht wie den berühmten Sand am Meer. Dennoch kannst du als deutscher Spieler aus einer Vielzahl unterschiedlicher Angebote wählen. Auf den ersten Blick sind viele Anbieter identisch. Erst beim genaueren Hinsehen zeigen sich die Unterschiede.

Wer den gesamten Markt überprüfen möchte, benötigt eine Menge Zeit und Geduld. Du kannst es aber auch deutlich leichter haben: Mit unserem großen Vergleich. Wir haben für dich ständig alle Anbieter auf dem deutschen Markt im Auge und prüfen, welche Spielhallen wirklich überzeugen können. Schon auf den ersten Blick findest du bei uns heraus, wo alle Online Spielhallen ihre Stärken und Schwächen haben.

Online Spielotheken Vergleich: Diese Faktoren entscheiden

In jedem Online Spielhallen Test sind unterschiedliche Faktoren von Bedeutung. Der Gesamteindruck in allen Bereichen entscheidet darüber, wie der jeweilige Anbieter abschneidet. Im Folgenden zeigen wir dir, welche Faktoren bewertet werden:

  • Seriosität, Sicherheit und Lizenz
  • Bonusangebote, Aktionen und Promotionen
  • Attraktivität und Qualität des Spielangebots
  • Mobile Spielotheken App
  • Abwicklung der Ein- und Auszahlungen
  • Kundensupport und Service
  • Usability und Design

Seriosität, Sicherheit und Lizenz

Die Seriosität und die Sicherheit eines Anbieters sind die wichtigsten Kritikpunkte im Online Spielotheken Test. Seit 2021 greift in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag. Dieser sieht eine Lizenz für den Vertrieb von virtuellen Automatenspielen durch Privatunternehmen vor. Um diese Lizenz zu erhalten, müssen die Anbieter strenge Kontrollen über sich ergehen lassen.

Besitzt eine Spielhalle keine Lizenz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder in Halle (Saale), ist diese in Deutschland illegal. In diesem Fall solltest du also einen großen Bogen um das Angebot machen. Zusätzlich zur Kontrolle der Lizenz empfiehlt sich ein Blick auf die weiteren Sicherheitsmaßnahmen.

Jede Online Spielhalle sollte deine sensiblen Daten schützen und vor den Zugriffen durch Dritte bewahren. Zusätzlich sollten dir Maßnahmen für die Kontrolle deines Spielverhaltens zur Verfügung stehen.

Auf einen Blick: Seriöse Spielhallen mit deutscher Lizenz

  • Name
  • Unternehmen
  • JackpotPiraten
  • DGGS Deutsche Gesellschaft für Glücksspiel mbH
  • BingBong
  • DGGS Deutsche Gesellschaft für Glücksspiel mbH
  • Tipwin Games
  • Tipwin Ltd.
  • mybet Slots
  • Ruleo Alpenland AG
  • Slotmagie
  • The Mill Adventure Limited
  • Xtip / Merkur-Spiel
  • Cashpoint Malta Ltd.
  • Novoline.de
  • BluBet Operations Ltd.
  • Crazybuzzer
  • Solis Ortus Service Ltd.
  • Jokerstar
  • Jokerstar GmbH
  • Sonnenspiele
  • Solar Operations Limited
  • Wildz
  • Rootz Limited
  • Wheelzgames
  • Rootz Limited
  • Spinz
  • Rootz Limited
  • Tipico Games
  • Tipico Games Limited
  • Goldrummel
  • Tipico Games Limited
  • Admiralbet Slots
  • Novo Interactive GmbH
  • Interwetten Slots
  • Interwetten Gaming Limited
  • Las Megas
  • Interwetten Gaming Limited

Bonusangebote, Aktionen und Promotionen

Beinahe jede virtuelle Spielhalle hält für ihre Spieler Bonusangebote bereit. Für viele Spieler stellen diese einen wichtigen Aspekt bei der Wahl des Anbieters dar. Immerhin kannst du so zusätzliches Guthaben erhalten oder ein paar Freispiele mitnehmen.

Besonders attraktiv wirken auf den ersten Blick natürlich die Angebote mit einem möglichst hohen Bonusguthaben. Viele Spielhallen servieren dir Boni im Wert von bis zu 100 € pro Jahr. Allerdings heißt das nicht, dass auch alle Angebote gleichermaßen attraktiv sind.

Genau das ist der Grund, warum wir im Online Spielothek Vergleich Bonus und Co. genau prüfen. Ein hoher Bonusbetrag allein ist noch längst kein Beleg für einen starken Deal.

Guter Bonus, schlechter Bonus: Was Sie wissen sollten

Wie so oft im Leben, steckt der Teufel auch bei den Promotionen im Detail - oder besser gesagt: Im Kleingedruckten. Vereinfacht ausgedrückt: Bonus ist nicht gleich Bonus. Neben der Höhe des zusätzlichen Guthabens sind nämlich die daran geknüpften Bedingungen von großer Bedeutung. Diese sollten bei der Wahl der Online Spielhalle unbedingt Beachtung finden.

Achten solltest du vor allem auf den erforderlichen Umsatz für die Auszahlung und den dafür bereitgestellten Zeitraum. Sind diese Hürden zu steil, solltest du lieber den Deal eines Mitbewerbers nutzen. Darüber hinaus kann es weitere Beschränkungen wie unterschiedliche Wertungen von Spieleinsätzen, ausgeschlossene Spiele oder ausgeschlossene Zahlungsmethoden geben.

Bonus mit oder ohne Einzahlung?

Ein wesentlicher Aspekt zur Unterscheidung der zahlreichen Angebote ist die Frage, ob der Bonus an eine Einzahlung geknüpft ist. Bei vielen Anbietern können Spieler zum Beispiel einen 50-Prozent-Bonus auf die erste Einzahlung erhalten. Zahlen sie beispielsweise 100 € ein, bekommen sie 50 € dazu und können somit für insgesamt 150 € spielen.

Andere Online Spielhallen bieten neuen Spielern hingegen einen Bonus ohne Einzahlung. Ganz ohne eine eigene Einzahlung leisten zu müssen, kannst du so direkt loslegen und das Angebot risikolos ausprobieren. Da keine eigene Einzahlung für einen No Deposit Bonus erforderlich ist, liegt dieser summarisch aber auch deutlich geringer als ein Einzahlungsbonus. Typisch sind Boni im Wert von rund fünf bis zehn Euro.

Zwischen fair und überhart: Die Umsatzbedingungen

Die Umsatzbedingungen der Boni wollen wir dir hier noch einmal genauer näherbringen. Diese unterscheiden sich zum Teil massiv. Bei manchen Anbietern muss die Höhe des Bonus-Guthabens beispielsweise innerhalb von 90 Tagen 75-mal umgesetzt werden, damit der Bonus ausgezahlt werden kann.

Ein Spieler, dem 50 € Bonus gutgeschrieben werden, müsste also für 3.750 € spielen, um sich dann auch etwas von dem Guthaben auszahlen lassen zu können. Dafür hat er 90 Tage ab der Gutschrift Zeit.

Manche Anbieter haben mitunter aber auch deutlich bequemere Bedingungen, sodass ein Bonus-Guthaben zum Beispiel 50-mal in 30 Tagen umgesetzt werden muss. Hier bleiben dir als Spieler zwar etwas weniger Tage. Dafür ist der erforderliche Umsatz mit 2.500 € deutlich geringer. Das sind jedoch noch nicht alle Unterschiede.

Einige Anbieter fordern etwa, dass die Bedingungen mit eingezahltem Geld und dem Bonusbetrag erfüllt werden müssen. Je nach Angebot können sich die Hürden für die Auszahlung so schnell verdoppeln. Achte also genau auf die Feinheiten der einzelnen Promotionen.

Neukunde oder Stammkunde - wer bekommt einen Bonus?

Gute Nachrichten: Auf dem Papier kannst du als Neu- und Bestandskunde in den Online-Spielhallen von Boni profitieren. Aber: Nicht jede digitale Spielo versorgt beide Kundengruppen gleichermaßen.

Wer also regelmäßig von Bonusaktionen profitieren möchte, sollte auch diesen Punkt in die Wahl des Anbieters einbeziehen. Aber Achtung: Selbstverständlich sind auch die Bonus-Aktionen für Stammkunden meist an Auflagen wie Umsatzbedingungen geknüpft.

Übrigens: Mehr zum Bonus Wager und weiteren spannenden Themen findest du in unseren Online Spielo Ratgebern.

Qualität und Attraktivität im Spielangebo

Ob eine Online Spielothek das Zeug zum Testsieger hat, zeigt sich natürlich nicht zuletzt im Spielangebot. Bewertet können auch hier gleich mehrere Kriterien. Ein maßgeblicher Faktor für die Bewertung ist zum einen die Anzahl der Spiele. Klar: Eine große Vielfalt sorgt für große Unterhaltung. Je mehr Spiele also an Bord sind, desto stärker kannst du es krachen lassen.

Darüber hinaus lohnt es sich, einen Blick auf die beteiligten Entwickler zu werfen. Diese verraten dir nämlich mehr über die Qualität des Spielangebots. Sind seriöse und seit Jahren erfahrene Provider mit an Bord, ist das ein klarer Beleg für die gute Arbeitsweise.

Gut zu wissen für dich: In den deutschen Online-Spielhallen ist das Spielangebot ausschließlich auf virtuelle Automatenspiele begrenzt. Live-Spiele, Jackpots oder Tischspiele wirst du hier also nicht finden.

Was hat es mit den Auszahlungsquoten auf sich?

Wir empfehlen dir, unbedingt auch einen Blick auf die Auszahlungsquoten der Anbieter zu werfen. Die Auszahlungsquote wird auch als RTP bezeichnet. Hierbei handelt es sich um die Abkürzung für “Return to Player”. Diese Kennzahl gibt an, wie viel Prozent der Einsätze auf lange Sicht wieder an die Spieler ausgezahlt werden.

Für dich heißt das: Je höher die Auszahlungsquote, desto besser. Ein hoher RTP bedeutet einen geringen Hausvorteil. Und damit zumindest theoretisch etwas bessere Chancen für alle Spieler. Optimal ist es, wenn der RTP bei mindestens 90% liegt.

Mobile App

Eine Selbstverständlichkeit sollte es heutzutage sein, dass du das Spielangebot auch mobil ansteuern kannst. Das Spiel am Desktop sollte also nur eine von mehreren Möglichkeiten für dich sein. Beim Zugriff auf die mobilen Varianten gibt es Unterschiede.

In vielen Fällen kannst du eine webbasierte HTML5-Version der App nutzen. So spielst du direkt in deinem Browser, musst keine App herunterladen und auch keine Systemanforderungen beachten. Download-Apps, speziell für Android und iOS, werden aber ebenfalls angeboten.

Neben dem Zugriff auf das mobile Angebot spielt vor allem die Gestaltung eine wichtige Rolle. Du solltest dich auch per App oder Tablet jederzeit schnell orientieren und zurechtfinden können. Darüber hinaus sollten dir Funktionen wie der Kontakt zum Kundensupport oder auch die Abwicklung der Zahlungen unterwegs angeboten werden.

Ein- und Auszahlungen

In jedem Online Spielhallen Echtgeld Test sind die Ein- und Auszahlungen ein enorm wichtiger Bereich. Hier wird der finanzielle Grundstein gelegt, um mit den Spielen des Anbieters Spaß zu haben und bestenfalls erfolgreich zu sein. Sowohl bei der Einzahlung als auch bei der Auszahlung kommt es auf mehrere Details an.

Anschauen solltest du dir den jeweiligen Mindestbetrag für die Einzahlungen und Abhebungen. Darüber hinaus ist es ratsam, auch die Limits für die Transaktionen zu checken. Mindestens genauso wichtig: Die möglichen Gebühren. Nicht immer sind alle deine Zahlungen wirklich kostenlos.

Von besonderer Bedeutung sind zudem natürlich die einzelnen Zahlungsmethoden. Im Folgenden zeigen wir dir, welche davon besonders beliebt und weit verbreitet sind:

  • PayPal
  • Skrill
  • Neteller
  • Klarna
  • Trustly
  • MyPaysafecard
  • Kreditkarten
  • Banküberweisung

Kundensupport und Service

Selbst als erfahrener Spieler wirst du dich dabei erwischen, wie im Laufe der Zeit Fragen auftreten. Mit diesen solltest du dich nicht allein herumschlagen müssen. Ein intensiver Kundensupport mit “offenen Ohren” und helfender Hand ist heutzutage Standard. Oder sollte das zumindest sein.

Die Mitarbeiter sollten möglichst flexibel für dich erreichbar sein. Das gelingt zum einen durch eine lange Zeitspanne für den Kontakt. Darüber hinaus aber auch über verschiedene Kontaktmethoden. Im besten Fall kannst du den direkten Draht zu den Mitarbeitern per Live-Chat, E-Mail oder sogar Hotline knüpfen.

Benutzerfreundlichkeit und Design

Ein hochwertiges Angebot einer Spielhalle im Internet zeigt sich nicht zuletzt durch ein ansprechendes Design. Hier kommt es aber nicht nur auf die Gestaltung an sich an. Natürlich sollte das Design individuell und bestenfalls modern sein.

Weitaus wichtiger ist aber die Benutzerfreundlichkeit. Optimal ist es, wenn jederzeit eine schnelle Navigation und gute Übersicht gewährleistet sind. Du solltest nicht lange nach einzelnen Spielen suchen müssen, sondern diese mit Filtern, Kategorien oder einer Suchfunktion schnell aufspüren können. Technische Probleme, wie Abstürze oder überzogen lange Ladezeiten, sollten dir ebenfalls nicht begegnen.

Online Spielhalle vs. Spielothek: Der direkte Vergleich

Vergleichst du die Online Spielhallen und stationären Spielotheken, werden schnell die Vorteile der digitalen Angebote deutlich. Einer davon ist in der Auszahlungsquote zu finden. Die Online Spielotheken haben deutlich geringere Fixkosten als die stationären Anbieter. Somit können diese höhere Auszahlungsquoten zur Verfügung stellen.

Darüber hinaus kannst du dich nur in den Online Spielos auf einen Neukundenbonus oder Angebote für Bestandskunden freuen. Derartige Extras wirst du in der Spielhalle deiner Heimatstadt nicht serviert bekommen. Ebenfalls ein Vorteil der digitalen Angebote ist die größere Auswahl, die vor allem aus der Zusammenarbeit mit deutlich mehr Entwicklern resultiert.

Nicht zu vergessen: Die Öffnungszeiten. Je nach Bundesland haben stationäre Spielhallen unterschiedliche Sperrzeiten oder sind an Feiertagen geschlossen. Online musst du dich mit diesen Dingen nicht herumschlagen. Hier steht dir das Spielangebot an 24 Stunden und 365 Tagen im Jahr zur Verfügung.

  • Online Spielhalle
  • Stationäre Spielothek
  • Auszahlungsquote
  • um 90%
  • rund 84%
  • Neukundenbonus
  • Ja
  • Nein
  • Promotionen für Bestandskunden
  • Ja
  • Nein
  • Spielauswahl
  • Meist mehrere hundert Slots unterschiedlicher Entwickler
  • Slots von Merkur, Novoline und Bally Wulff
  • Öffnungszeiten
  • rund um die Uhr
  • variiert je nach Bundesland, oft an Feiertagen geschlossen, Sperrstunden

Der neue Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) 2021

Im Juli 2021 trat in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft. Nach intensiven Auseinandersetzungen und einem längeren Ratifizierungsprozess konnten sich die 16 Bundesländer in Deutschland schließlich auf eine Neufassung verständigen. Seither stehen Sportwetten und Online-Glücksspiel auf einer neuen rechtlichen Grundlage.

Ein wesentlicher Streitpunkt lag dabei in der Behandlung des Online-Glücksspiels. Dieses war lange Zeit nur in Schleswig-Holstein lizenziert - ausschließlich für Menschen, die ihren Wohnsitz in dem Land hatten oder wenigstens ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort. In den anderen 15 Ländern waren die Angebote eigentlich nicht vorgesehen, viele Anbieter mit einer von einem Mitgliedsstaat der EU ausgestellten Lizenz (beispielsweise Malta) boten ihre Spiele ungeachtet dessen dennoch den deutschen Spielern an.

Im September 2010 entschied dann auch der Europäische Gerichtshof, dass die deutschen Bestimmungen in ihrer gegebenen Form gegen europäisches Recht verstoßen würden. Der neue Glücksspielstaatsvertrag sorgt hier zukünftig nun für mehr Klarheit.

Grundsätzliche Bestimmungen des neuen Glücksspielstaatsvertrags

Auf Grundlage des neuen Glücksspielstaatsvertrags können die Länder nun auch Anbietern von Online-Glücksspielen Lizenzen erteilen. Die Anbieter müssen sich um die entsprechenden Lizenzen bewerben und verschiedene Auflagen erfüllen. Die Auflagen sollen dem Spielerschutz dienen und umfassen beispielsweise die folgenden Punkte:

  • ein monatliches Einzahlungslimit von maximal 1.000 € pro Spieler
  • der maximale Einsatz pro Spin an Automaten darf 1 € nicht überschreiten
  • automatische Spiele an Automaten sind nicht zulässig
  • ein Verbot von Tischspielen wie Roulette oder Blackjack
  • Einschränkung der Werbe- und Marketingaktivitäten

Zudem übernimmt eine neue zuständige Bundesbehörde mit Sitz in Halle (Sachsen-Anhalt) die Aktivitäten der Anbieter und überwacht die Einhaltung der Bestimmungen.

Die Vergabe der neuen Lizenzen

Eine Obergrenze für die Zahl der zu erteilenden Lizenzen ist nicht vorgesehen, entscheidend ist hingegen die Respektierung und Einhaltung der rechtlichen Vorgaben. Seit der Änderung des Gesetzes haben sich bereits zahlreiche Unternehmen für eine Lizenz der deutschen Behörden beworben.

Wie geht es 2023 weiter?

Deutsche Spieler dürfen gespannt sein, welche Fortschritte der Markt hierzulande in den kommenden Jahren machen wird. Durch die Öffnung des digitalen Marktes wurde der Grundstein für eine innovative und zukunftsorientierte Branche gelegt. Diese wird in Zukunft weiter wachsen.

Das Jahr 2023 dürfte dabei besonders interessant werden. Die ersten deutschen Angebote haben sich dann bereits auf dem Markt etabliert und ihre Position gefestigt. Welche weiteren Entwicklungen und Fortschritte dann auf uns zukommen, bleibt jedoch abzuwarten.

Werden Live-Spiele erlaubt?

In der aktuellen Fassung des Glücksspielstaatsvertrags ist das Angebot von Live-Dealer-Spielen nicht vorgesehen. Stattdessen dürfen die Online-Spielhallen ausschließlich virtuelle Automatenspiele zur Verfügung stellen. Ob das Gesetz in dieser Hinsicht noch aufgeweicht wird, bleibt abzuwarten. Eine entsprechende Entwicklung lässt sich derzeit nicht absehen.

Black Jack, Poker und andere Tischspiele

Spieler, die sich gern für eine spannende Runde Blackjack oder Roulette an einen virtuellen Tisch setzen, stellt der neue Glücksspielstaatsvertrag derweil vor ein Problem. Die beliebten Tischspiele wie Roulette, Blackjack und Baccarat dürfen auf Grundlage der neuen rechtlichen Bestimmungen des Glücksspielstaatsvertrags nicht angeboten werden. Ob diesbezüglich zukünftig noch eine Änderung erfolgt, ist gegenwärtig nicht abzusehen.

Deutsche Online-Spielhallen mit PayPal

In Deutschland genießt der Zahlungsanbieter PayPal einen enorm guten Ruf. Viele Jahre lang war der Zahlungsdienst in den Online Spielos verfügbar, zog sich aufgrund der rechtlichen Unsicherheiten aus diesen dann jedoch zurück. Durch die Legalisierung der virtuellen Spielhallen in Deutschland hat sich dies wieder geändert.

Der Zahlungsdienst steht dir in mehreren Online Spielotheken zur Verfügung. Die größten Vorteile sind dabei vor allem die bequeme Durchführung der Zahlungen und die enorme Geschwindigkeit bei den Transaktionen. Die eingezahlten Beträge landen innerhalb weniger Augenblicke auf deinem Spielerkonto. Zahlst du Gewinne aus, können diese bereits nach wenigen Stunden bei dir landen.

Aktueller Online Spielotheken Test - hier gibt es Infos

Der Online Glücksspielmarkt boomt und ist in ständiger Bewegung. Für Spieler ist es daher kaum möglich, die aktuellen Entwicklungen immer genau im Blick zu behalten. Helfen können hier die vielfältigen Tests, die den Lesern wesentliche Informationen zur Verfügung stellen.

Du kannst dir so noch vor der Registrierung einen Eindruck von den infrage kommenden Anbietern verschaffen und sich so für das für sie am besten geeignete Angebot entscheiden. Auf Casinos-Vergleich.de findest du daher eine Vielzahl an aktuellen Berichten und Tests. Die Liste der getesteten Online Spielotheken wird zudem fortlaufend von unseren erfahrenen Experten erweitert.

Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat bisher leider keinen Test zu Online Spielhallen durchgeführt. Dementsprechend gibt es auch keinen Anbieter, der sich als Testsieger bei der Stiftung Warentest bezeichnen kann. Genauso wenig, wie es einen Testbericht in der von der Stiftung herausgegebenen Zeitschrift “test” gibt.

Aber wer weiß: Vielleicht wird die Stiftung Warentest nach der Neuordnung der rechtlichen Grundlagen und dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrags ja schon bald einen Test lizenzierter Online Spielhallen vornehmen. Wenn es dazu kommen sollte, werden wir dich selbstverständlich an dieser Stelle informieren.

Computer Bild

Auch die Tests der Computer Bild erfreuen sich bei vielen Lesern großer Beliebtheit. Viele Menschen schreiben den Tests große Vertrauenswürdigkeit und Expertise zu, besonders bei Themen wie PC und Internet. Viele Spieler wünschen sich daher sicher auch einen Test der Computer Bild zu Online Spielotheken - gegenwärtig gibt es diesen jedoch nicht. Allerdings berichtet die Computer Bild immer wieder über Themen rund um Glücksspiele und Sportwetten.

Chip

Während die Leser von Computer Bild und des von der Stiftung Warentest herausgegebenen Magazins “test” vergeblich nach einem Test zu Online Casinos suchen, findet sich dieser beim im PC-Magazin “Chip”.. Allerdings kann dieser nicht als aktuell bezeichnet werden. Der Test ist nämlich nicht aus dem Jahr 2021 oder 2020, sondern geht bereits auf das Jahr 2015 zurück.

Die beliebtesten Online Slots 2023

  • Slot
  • Hersteller
  • In Deutschland legal?
  • Book of Ra
  • Novoline
  • Eye of Horus
  • Merkur
  • El Torero
  • Merkur

Book of Ra Deluxe

Der vielleicht beliebteste Spielautomat aller Zeiten ist in Deutschland der Titel Book of Ra Deluxe vom Entwickler Novoline. Im Mittelpunkt steht hier ein mutiger Entdecker, an dessen Seite du die Schätze des alten Ägyptens entdecken kannst. Mit dem Buch als Scatter löst du Freispiele aus, in denen eines der Gewinnsymbole als Spezialsymbol alle Walzenpositionen umwandeln kann.

Eye of Horus

Eye of Horus ist ein Slot-Meisterwerk von Entwickler Merkur. Das Spiel wird von Fans vor allem aufgrund der enorm aufwändigen grafischen Feinheiten geschätzt. Gleichzeitig bietet der Spielautomat ein wahnsinnig unterhaltsames Freispiel-Feature. Der Pharao auf den Walzen verbessert deine Gewinntafeln. Bestenfalls kannst du so bis zum Auge vorrücken, welches die höchsten Gewinne aller Symbole verspricht.

El Torero

Ein weiterer Top-Slot aus dem Hause Merkur ist das Spiel El Torero. Als spanischer Torero trittst du hier in die Arena und nimmst es mit einem wilden Stier auf. Dieser zeigt sich jedoch auch richtig nützlich. Drei Stiere auf den Walzen lösen die Freispiele aus. In den Freispielrunden bleiben alle Toreros nach ihrem Erscheinen als Sticky-Wilds auf ihrer jeweiligen Position.

Die Top Slot-Entwickler in deutschen Online Spielhallen

Auf die Bedeutung der Slot-Entwickler für die Qualität des Spielangebots sind wir bereits eingegangen. Nachfolgend wollen wir dir einmal zeigen, welche Provider seit Jahren beständig gute Qualität liefern und folglich immer eine gute Wahl sind. Selbstverständlich ist diese Liste nicht vollständig, sondern könnte unter anderem um Namen wie NetEnt oder Pragmatic Play erweitert werden.

Merkur

Merkur ist die prägende Marke der deutschen Glücksspielbranche. Hinter dem berühmten Namen mit der lachenden Sonne steht die Gauselmann Gruppe aus Espelkamp. Die Spiele der “Gauselmänner” sind in allen deutschen Spielhallen zu finden. Zu den beliebtesten Titeln von Merkur gehören unter anderem El Torero, Eye of Horus, Blazing Star, Fruitinator und Tizona.

Novomatic

Das österreichische Pendant zu Merkur ist Novomatic. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Gumpoldskirchen und vertreibt unter mehreren Marken zahlreiche unterschiedliche Spiele und Spielausführungen. Besonders bekannt: Die Marke Novoline. Diese bringen Spieler vor allem mit dem Top-Titel Book of Ra Deluxe in Verbindung. Zusätzlich stammen aus Österreich aber auch Slots wie Lucky Lady’s Charm Deluxe, Faust, Lord of the Ocean oder Sizzling Hot.

Gamomat

Für gute Unterhaltung bei den Automaten-Fans in Deutschland sorgt auch der Name Gamomat. Hierbei handelt es sich um die Automaten-Sektion des Anbieters Bally Wulff, der bereits in den 1950er-Jahren gegründet wurde. Zu den bekanntesten Spielen der Berliner “Schmiede” gehören unter anderem Fancy Fruits, Crystal Ball, La Dolce Vita und Books & Bulls.

Rechtliche Situation von Online Glücksspielanbietern in der EU und Europa

Grundsätzlich ist Glücksspiel in der Europäischen Union in legaler Form möglich - so scheint es zumindest aus der Rechtsprechung der EU hervorzugehen. Demzufolge scheint virtuelles Glücksspiel in der EU dann legal zu sein, wenn das anbietende Unternehmen die gültige Lizenz eines EU-Mitgliedstaats vorweisen kann. Das klingt in der Theorie zunächst simpel, gestaltet sich jedoch in der Realität durchaus deutlich komplizierter.

Viele Betreiber hatten ihren Sitz zum Beispiel auf Malta oder Gibraltar. Von hier aus boten sie ihre Spiele unter der Lizenz des jeweiligen Landes auch für deutsche Spieler an - ohne eine deutsche Lizenz vorweisen zu können. Die Unternehmen beriefen sich dabei auf die Regeln des europäischen Binnenmarktes und die Dienstleistungsfreiheit innerhalb der EU. Mittlerweile ist das nicht mehr möglich. Online Spielotheken mit Lizenzen aus Malta und Co. sind in Deutschland illegal.

Durch den neuen Glücksspielstaatsvertrag in Deutschland wurde also eine Möglichkeit geschaffen, diese Anbieter vom Markt fernzuhalten. Diese haben nun aber die Möglichkeit, sich um eine deutsche Lizenz zu bewerben und bei Beachtung der Auflagen ein legales Spieleangebot bereitstellen zu können.

Die neue deutsche Lizenz ist also zukünftig für die Betreiber der Online Spielhallen unverzichtbar, wenn sie den Spielern in Deutschland ein legales Spieleangebot unterbreiten möchten. Die Lizenzen anderer Staaten (z. B. Malta oder Gibraltar) sind hingegen nicht mehr ausreichend. Achte daher bei der Wahl deines Anbieters unbedingt auf die deutsche Lizenz.

Wissenswertes zur rechtlichen Situation in Österreich

Auch bei unseren Nachbarn aus Österreich ist die Lage kompliziert. Hier kommt besonders bei stationären Spielhallen noch die Unterscheidung zwischen dem kleinen und dem großen Spiel erschwerend hinzu. Unter das kleine Spiel fallen Glücksspiele mit einem Einsatz unter 50 Cent. Das große Spiel dreht sich hingegen mitunter um sehr hohe Einsatzsummen.

Um diese Spiele ausrichten zu dürfen, ist eine staatliche Lizenz erforderlich. Lediglich die Casino Austria AG kann diese Lizenz vorweisen und verfügt daher in der Alpenrepublik über ein Monopol. Bei der Betrachtung des kleinen Spiels kann es derweil auch zu regionalen Unterschieden kommen. Die Lage ist hier somit sehr undurchsichtig.

Ähnlich wie in Deutschland, bieten auch in Österreich Online Glücksspielseiten mit einer EU-Lizenz ihre Spiele an und berufen sich dabei auf die Freiheit der Dienstleistung in der EU. Die Rechtssicherheit und Legalität bleiben dabei fraglich. Zuletzt sahen sich die Betreiber mit einer ausländischen Lizenz mit Klagewellen konfrontiert und mussten für die anhängigen Prozesse Rückstellungen bilden. Ein prominentes Beispiel hierfür ist der bet-at-home-Konzern.

Wir empfehlen daher, als deutscher Spieler nicht auf österreichische Angebote auszuweichen, sondern ausschließlich bei Anbietern zu spielen, die sich an die Bestimmungen des deutschen Glücksspielstaatsvertrags halten.

Wissenswertes zur rechtlichen Situation in der Schweiz

Auch unter den Eidgenossen gibt es viele begeisterte Spieler. Die Schweiz ist kein Mitglied der EU, nicht zuletzt deshalb stellt sich die rechtliche Lage hier deutlich anders dar. Grundsätzlich sind in der Schweiz jegliche Glücksspiele wie Slot-Maschinen, Blackjack oder Roulette nur in zugelassenen Spielstätten erlaubt. Dabei müssen die Betreiber verschiedene Auflagen erfüllen, zum Beispiel Maßnahmen zum Spielerschutz ergreifen.

Online Glücksspiele sind zwar legal, müssen aber an ein stationäres und legales Spielcasino mit Sitz in der Schweiz angebunden sein. So können Schweizer Spieler an den virtuellen Automaten und Spieltischen ihr Glück versuchen, auch wenn sich bei ihnen vor Ort vielleicht kein zugelassener Anbieter befindet. Anders verhält es sich mit den Angeboten von Betreibern aus anderen Ländern. Diese werden via IP-Blocking in der Schweiz gesperrt.

Wie ist die Lage in anderen Mitgliedsstaaten der EU?

Bezüglich des Umgangs mit Online-Glücksspiel unterscheiden sich die verschiedenen EU-Mitgliedsstaaten deutlich voneinander. Manche Staaten greifen hier stark regulierend ein, während andere eine eher liberale Position einnehmen. In manchen Ländern ist es nicht erlaubt, überhaupt ein Glücksspielunternehmen zu gründen oder es ist verboten, für dieses zu werben.

Viele Anbieter haben ihren Sitz daher auf Malta oder Gibraltar, denn diese Länder haben eine eher liberale Haltung zu den Glücksspielen und bieten den Unternehmen zusätzlich steuerliche Vorteile. Auch in Staaten wie Dänemark, Schweden und Großbritannien können Online Spielhallen gegründet werden, während der Markt in Österreich und Tschechien deutlich stärker reguliert wird. Auch in Polen ist die Gesetzeslage heute sehr streng, während in dem Land zuvor über viele Jahre hinweg ein eher liberaler Umgang mit online angebotenen Glücksspielen geführt worden war.

Durch die unterschiedlichen Haltungen der einzelnen EU-Mitgliedstaaten kommt es dabei immer wieder zu Fragen und Unsicherheiten. Mit dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrages im Juli 2021 hat sich die Situation hier für Deutschland jedoch deutlich verändert. Zukünftig können nun die Unternehmen auch eine deutsche Lizenz für den Betrieb von Spielhallen beantragen und den Spielern in Deutschland ein legales und rechtssicheres Spieleangebot unterbreiten.

Ungeachtet dessen wäre eine einheitliche europäische Linie hier natürlich wünschenswert, um etwaige Unsicherheiten und wettbewerbliche Verzerrungen zu vermeiden. Auch Verbraucherschützer fordern immer wieder eine einheitliche Regulierung für den Glücksspielmarkt innerhalb der EU.

Fazit: Behalte mit uns den Durchblick

Hand aufs Herz: Als leidenschaftlicher Spieler möchtest du dich online vor allem mit den Slots der Spielhallen befassen. Und nicht erst stundenlang recherchieren, welches Angebot für dich optimal geeignet ist. Die Auswahl ist mittlerweile groß, die Zeiten für deutsche Slot-Fans wie gemalt. Mit unserer Hilfe gelingt es dir auch, die attraktivsten Anbieter im Online Spielhallen Vergleich im Handumdrehen ausfindig zu machen. Das spart Zeit, Nerven und sorgt dafür, dass dir mehr Zeit für deine Leidenschaft bleibt!

Online Spielhallen Vergleich FAQs: Antworten auf die häufigsten Fragen

Welches sind die besten Online Spielhallen?

Welches die besten Online Spielhallen in Deutschland sind, ist oftmals eine subjektive Entscheidung. Besonders überzeugend sind aber die Angebote von BingBong und den JackpotPiraten, die auch die ersten beiden deutschen Lizenzen erhalten haben.

Wie hilft mir ein Online Spielhallen Vergleich?

Mit dem Online Spielhallen Vergleich kannst du auf nur einen Blick die Stärken und Schwächen der Anbieter erkennen. Du sparst dir so enorm viel Zeit durch eine ausbleibende Recherche und kannst diese für das Spiel nutzen.

Wie finde ich die besten Online Spielotheken?

Mit Hilfe eines intensiven Vergleichs können die besten Online Spielotheken für jeden Spieler meist schnell ausfindig gemacht werden. Dabei sind verschiedene Kriterien wie die Seriosität, das Spielangebot, die Auswahl im Zahlungsbereich oder die Arbeit des Kundensupports zu bewerten.

Welche Online Spielhallen sind in Deutschland legal?

In Deutschland sind Online Spielhallen nur legal, wenn diese eine offizielle Lizenz für den Vertrieb virtueller Automatenspiele besitzen. Erteilt werden diese Lizenzen von der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder in Halle (Saale).

Wie erkenne ich seriöse Online Spielhallen?

Seriöse Online Spielhallen können am schnellsten an ihrer gültigen Lizenz erkannt werden. Zusätzlich solltest du auf die Sicherheitsmaßnahmen wie den Spielerschutz und Datenschutz achten.

FAQ

Welche Online Spielotheken sind in Deutschland legal?

Seit dem 1. Juli 2021 gilt der neue Glücksspielstaatsvertrag, welcher die Legalität der Online Spielotheken in Deutschland regelt. Demnach werden jene Anbieter legal, welche sich an die Regelungen des GlüStV halten und über eine deutsche Lizenz verfügen.

Welche Online Spielotheken sind seriös?

Als seriöse Spielotheken sind grundsätzlich alle Glücksspielanbieter einzustufen, die über eine deutschlandweite Lizenz verfügen. Jene Anbieter werden von der Glücksspielaufsichtsbehörde überprüft und lizenziert, daher gelten sie als seriöse Online Spielotheken. Sie bieten eine faire Spielumgebung, in der man sicher zocken kann.