Inhaltsverzeichnis
Die berühmtesten und reichsten Glücksspieler aller Zeiten
Das Glücksspiel ist so alt wie die Menschen selbst - kein Wunder, dass es sich so großer Beliebtheit erfreut. Der Nervenkitzel beim Zocken und die Chance auf einen großen Gewinn ziehen uns quasi magisch an. So auch die reichsten Glücksspieler der Welt, welche oftmals als gewöhnliche Spieler starteten und mittlerweile zu den professionellen Glücksspielern gehören. Einige Leute sagen, Glücksspiele basieren lediglich auf Glück, doch die Profispieler überzeugen vom Gegenteil. Bei Poker, Blackjack und Co ist auch eine gewisse Strategie gefragt, die diese Spieler perfektioniert haben. Doch wie sind die Spieler zu ihrem Vermögen gekommen? Genau das erfährst du im Folgenden.
Edward Thorp - der Vater des Kartenzählens
Der 1932 in Chicago geborene Edward Thorp hat es in die Geschichtsbücher des Blackjack geschafft. Der kühle Mathematiker wandte sich dem Blackjack zu und berechnete, wie sich seine Gewinnchancen beim Erscheinen bestimmter Karten veränderten. Er war überdurchschnittlich intelligent und erfand das ursprüngliche System des Kartenzählens und setzte es später in der Praxis ein. Bekannt ist er daher auch als „der Vater des Kartenzählens“. Er wurde schon bald zum Albtraum aller Casinos, da er riesige Summen abräumte. So musste er schon nach kurzer Zeit mit falschem Bart und Brille spielen, um nicht vom Casinopersonal erkannt zu werden. Hinzu kommt, dass er sein Wissen über Blackjack mit der ganzen Welt teilte. Thorp veröffentlichte 1966 das Buch „Beat the Dealer: A Winning Strategy for the Game of Twenty-One”. Sein aktuelles Vermögen beträgt etwa 800 Millionen US-Dollar.
Billy Walters - Legende der Sportwetten
Billy Walters wurde 1946 im US-Bundesstaat Kentucky geboren und hing 1981 seinen Job an den Nagel und zog mit seiner Familie nach Las Vegas, um Profi in Sportwetten zu werden. Dort trat er der Computer Group bei, welche Ergebnisse von Sportveranstaltungen mithilfe von Computern analysierte. Walters ging bei den Sportwetten derart analytisch vor, dass er 30 Jahre am Stück Gewinne verbuchen konnte. In 39 Jahren schloss er lediglich ein Jahr mit einem Verlust ab. Er platzierte seine Wetten auf Spiele der NFL, NBA und College Football. Dabei erzielte er beim Superbowl den größten Sportwetten-Gewinn aller Zeiten mit 3,5 Millionen US-Dollar. Jährlich soll er 15 Millionen US-Dollar einnehmen. Wobei sich sein aktuelles Vermögen auf rund 200 Millionen US-Dollar beläuft. In Las Vegas ist er längst nicht mehr Willkommen, dort nimmt kein Buchhalter seinen Wetten mehr an. Doch Hollywoodstars wie Bruce Willis oder Ashton Kutscher platzieren regelmäßig Wetten in seinem Namen.
Bill Benter - der reichste Glücksspieler aller Zeiten
Bill Benter ist 1957 in Pittsburgh geboren und ein echtes Mathegenie. Er entschied sich, seine mathematischen Fähigkeiten am Blackjack-Tisch einzusetzen. Er perfektionierte seine Fähigkeiten im Kartenzählen unter anderem mithilfe des Buches von Edward Thorp. Nachdem er sieben Jahre erfolgreich in Las Vegas spielte, wurde er in den Casinos auf die schwarze Liste gesetzt. Daraufhin zog er nach Hongkong und entwickelte mit Alan Wood eine einzigartige Formel für Pferdewetten, welche dabei helfen soll, das Ergebnis von Pferderennen vorhersagen zu können. Zudem ist er einer der Entwickler der weltweit größten softwarebasierten Glücksspiel-Plattform. Er soll jährlich 100 Millionen US-Dollar verdienen, wobei sich sein Vermögen bereits auf circa 1 Milliarde US-Dollar beläuft. Somit gilt er als reichster Glücksspieler der Welt und ist zudem auch noch ein echter Wohltäter. Er spendet regelmäßig für wohltätige Zwecke und hilft Menschen.
Alan Woods - Begründer einer Pferderennen-Software
Alan Woods ist 1945 in Australien geboren. Er startete mit einer Karriere als Blackjack-Spieler, wobei er seine mathematischen Kenntnisse nutzte. 1980 zog er dann nach Hongkong, um mit Bill Benter eine Interessengemeinschaft zu gründen. Die beiden entwickelten eine Software für Pferderennen, die verschiedene Faktoren einbezog, unter anderem die Rennbahn, das Wetter und noch vieles mehr. Bemerkenswert ist, dass Woods in 20 Jahren Pferdewetten nicht einmal eine Rennbahn besucht hat. Als Alan Woods 2018 starb, galt er als einer der größten und besten Glücksspieler der Welt. Sein Vermögen wurde auf 670 Millionen Australische Dollar geschätzt.
Zeljko Ranogajec - Australiens reichster Blackjack-Spieler
Zeljko Ranogajec ist 1961 in Australien geboren. Er ist ein professioneller Glücksspieler und Geschäftsmann, welcher mit seinem fotografischen Gedächtnis und komplexer Mathematik zu den besten Blackjack-Spielern der Welt gehört. Seine Spielmethoden führten jedoch dazu, dass er aus den meisten australischen Casinos verbannt wurde. Daraufhin wandte er sich den Pferdewetten zu und setzte dort seine mathematischen Fähigkeiten ein, um die Rennen vorherzusagen. Ranogajec lebt sehr zurückgezogen, auch sein genaues Vermögen ist nicht bekannt. Angeblich macht er jährlich einen Gewinn von 1 Milliarde Dollar. Demnach soll er Multimilliardär sein.
Phil Ivey - Poker-Genie
Phil Ivey ist 1977 in Kalifornien geboren und der jüngste Pokerspieler, der 10 „World Series of Poker“ Bracelets gewann. Schon mit 8 Jahren brachte ihm sein Großvater Poker bei. Mit 20 Jahren war er bereits Profispieler. 2017 wurde er zudem in die Poker Hall of Fame aufgenommen. Sein Gesamtvermögen beträgt mittlerweile 100 Millionen US-Dollar.
Jon Heywood - der Glückspilz
Eine ganz andere Geschichte ist die des schottischen Soldaten Jon Heywood. Er ist kein professioneller Glücksspieler, sondern ein echter Glückspilz. Der 26-jährige Mann meldete sich im Zuge einer schlaflosen Nacht 2015 in einem Online Casino an, um sich die Zeit zu vertreiben. Er zahlte 30 Pfund ein und spielte am Jackpot-Slot Mega Moolah. Nach sieben Minuten räumte er tatsächlich den Jackpot ab und gewann über 17 Millionen Euro. Damit holte er sich einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde für den größten Gewinn in einem Online-Casino.