Inhaltsverzeichnis
Im Zuge des neuen Glücksspielstaatsvertrages 2021 wurde auch eine neue Behörde ins Leben gerufen: Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL). Sie ist verantwortlich für die Bekämpfung des illegalen Online-Glücksspiels und dessen Werbung. Dabei ist es das Ziel der GGL, dass sich das Geschäftsmodell des illegalen Glücksspiels im Internet langfristig nicht mehr lohnt. Um das zu erreichen, hat die Glücksspielbehörde verschiedene Vollzugsinstrumente, wie beispielsweise das Payment Blocking. Was das ist und wie die Behörde dabei vorgeht, erfährst du im Folgenden.
Das Vorgehen der GGL bei illegalen Glücksspielanbietern
Wird ein illegales Glücksspielangebot festgestellt, erhält der Betreiber zunächst eine förmliche Aufforderung dieses einzustellen. Kommt er dieser Forderung nicht nach, folgt im nächsten Schritt eine Untersagungsverfügung. Anschließend kann die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder einen Ordnungswidrigkeitsbescheid ausstellen und Zwangsgelder bis zu 500.000 € verhängen. Auch IP-Blocking ist ein mögliches Vollzugsinstrument im Kampf gegen illegales Glücksspiel. Dabei fordert die GGL die Internet-Provider auf, die Zugriffsmöglichkeit zum unerlaubten Angebot zu sperren, sodass die deutschen Spieler nicht mehr auf die Glücksspielplattform zugreifen können. Ein weiteres Instrument ist das Payment-Blocking, das Blockieren von Zahlungsströmen. Des Weiteren arbeitet die GGL mit anderen Behörden zusammen. Sie gibt beispielsweise Meldungen an Finanzämter, damit diese Steuertatbestände verfolgen können. Darüber hinaus kann die Glücksspielbehörde bei der zuständigen Strafverfolgungsbehörde eine Strafanzeige stellen.
Was ist Payment-Blocking?
Beim Payment-Blocking wendet sich die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder direkt an die Zahlungsdienstleister, die auf den illegalen Plattformen Ein- und Auszahlungen abwickeln. Diese werden aufgefordert, die Zusammenarbeit mit dem illegalen Glücksspielanbieter einzustellen und keine weiteren Transaktionen durchzuführen. Durch das Blockieren der Zahlungsströme soll verhindert werden, dass Spieler Zahlungen an den illegalen Anbieter vornehmen.
Transaktions-Monitoring der deutschen Banken und Finanzinstitute
Apropos Zahlungen, diese werden auch von Banken und Finanzinstituten überwacht. Mittels Transaktions-Monitorings werden Kundentransaktionen automatisiert überwacht, sodass auffällige Transaktionen identifiziert werden können. Das Transaktions-Monitoring spielt gerade bei der Geldwäschebekämpfung eine wichtige Rolle. Damit können Banken zuverlässige verdächtige Kontobewegungen erkennen und verhindern, dass große Geldsummen gewaschen werden. Im Kampf gegen die Finanzkriminalität steht vor allem die AFCA an vorderster Front. Die Anti Financial Crime Alliance wurde von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), der Financial Intelligence Unit des Zolls (FIU), dem Bundeskriminalamt und mehr als einem Dutzend Banken gegründet. Im Fokus dieser Alliance steht vor allem der Austausch von Wissen und Informationen, um gegen Geldwäsche vorzugehen. Gerade in der Glücksspielbranche besteht ein hohes Geldwäscherisiko, daher ist das Transaktions-Monitoring von großer Bedeutung.
So kannst du dich vor illegalen Anbieter schützen
Damit die Spieler legales und illegales Online-Glücksspiel unterschieden können, wurde von der GGL eine Whitelist veröffentlicht. Diese enthält alle in Deutschland zugelassenen Glücksspielanbieter für virtuelle Automatenspiele, Online-Poker, Sportwetten & Co. Anbieter, die auf der Liste stehen, besitzen eine behördliche Zulassung und dürfen ihre Glücksspiele deutschlandweit legal anbieten. Alle anderen Anbieter sind illegal. Laut der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder laufen die Genehmigungsverfahren noch auf Hochtouren, sodass sich die Whitelist in den kommenden Monaten noch füllen wird. Vor einer Registrierung sollten die Spieler dennoch einen Blick auf die Whitelist werfen, um sicher zu spielen und sich nicht strafbar zu machen. Auch auf Casinos-Vergleich.de findest du eine Übersicht aller legalen Online-Spielotheken inklusive Testbericht. Also schau am besten direkt vorbei!