NEWS > Lizenz für Winfest.de

Lizenz für Winfest.de

Lizenz für Winfest.de

Was dich in diesem artikel erwartet

Die virtuelle Spielhalle Winfest der Firma Home Gaming Entertainment Ltd. hat im Februar 2023 eine deutsche Lizenz für das Angebot von Online-Glücksspielen erhalten.

von: Sandra Gold
Datum:
Lesedauer: min
zuletzt aktualisiert: 16.03.2023

Inhaltsverzeichnis

Die virtuelle Spielhalle Winfest erhält deutsche Zulassung für virtuelle Slots

Immer mehr Anbieter von Online-Glücksspielen erhalten eine behördliche Zulassung. So hat Anfang des Jahres auch der Online-Glücksspielanbieter Home Gaming Entertainment von der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) eine Lizenz für seine Website winfest.de erhalten.

Damit steht Winfest seit dem 28. Februar 2023 offiziell auf der amtlichen Whitelist der Aufsichtsbehörde, die es dem Anbieter erlaubt, deutschlandweit legal Online-Glücksspiele anzubieten. Glücksspiel-Fans können damit sicher sein, dass der Anbieter die strengen Auflagen zum Spielerschutz des Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV 2021) einhält.

Verantwortungsvolles Spiel und Spielerschutz

Hinter der virtuellen Spielhalle Winfest steht die Home Gaming Entertainment Limited. Das Unternehmen hat seinen Sitz auf Malta und wird dort von der Malta Gaming Authority lizenziert und reguliert. Neben Winfest betreibt das Unternehmen mehrere weitere Online-Spielhallen, darunter VoodooDreams, NYSpins oder auch Duelz. Jede dieser virtuellen Spielhallen bietet ihren Nutzern eine große Auswahl an Spielen führender Softwareanbieter wie NetEnt, Microgaming, Play’n GO und Quickspin. In Deutschland ist bisher allerdings lediglich die Online-Spielothek Winfest zugelassen.

Zukunftsplanung in einer regulierten Branche

Mit dem Erhalt der deutschen Lizenz für diese Webseite zeigt das Unternehmen sein Engagement für ein verantwortungsvolles Spiel. Die Bereitschaft, in einem regulierten Umfeld zu agieren, vermittelt zudem ein hohes Maß an Seriosität. So betonte die Home Gaming Entertainment Limited, dass die deutsche Lizenz ein wichtiger Schritt für die Zukunftsplanung des Unternehmens sei. 

Winfest reiht sich damit in die Liste der bisherigen deutschen Lizenznehmer ein. So erhielt etwa die Deutsche Gesellschaft für Glücksspiel (DGGS) im Juni 2022 eine der ersten Lizenzen und betreibt seitdem erfolgreich die Online-Spielotheken JackpotPiraten.de und BingBong.de als Joint Venture der Gauselmann Gruppe und der Novomatic AG.

Strenge Auflagen für deutsche Lizenz

Um in diese White-List aufgenommen zu werden, müssen die Anbieter allerdings strenge Auflagen erfüllen, die regelmäßig von der Aufsichtsbehörde überprüft werden. Die neuen Auflagen für den deutschen Glücksspielmarkt haben jedoch dazu geführt, dass viele Anbieter ihren Betrieb vorübergehend einstellen mussten oder sich vom Markt zurückgezogen haben. Die Vorgaben des Glücksspielstaatsvertrags 2021 sind dabei nicht ohne Grund derart streng. Sie sollen den Spielerschutz erhöhen und gleichzeitig die Gefahren der Spielsucht minimieren. Die Einhaltung der Auflagen ist für alle Anbieter von Online-Glücksspielen verpflichtend.

Zu diesen Auflagen gehört unter anderem ein monatliches Einzahlungslimit von 1.000 €. Außerdem wurde ein Höchsteinsatz von 1 € pro Spielrunde eingeführt, um das Risiko hoher Verluste zu minimieren. Ein weiteres wichtiges Element der neuen Regelungen ist eine Pause von 5 Sekunden zwischen zwei Spins. Damit soll verhindert werden, dass Spieler unkontrolliert schnell hintereinander spielen und damit das Risiko erhöhen, hohe Beträge zu verlieren. Diese Pausenregelung ist obendrein eine wichtige Maßnahme, um problematischem Spielverhalten vorzubeugen.

Virtuelle Spielhallen bieten den Nutzern zahlreiche Vorteile

Glücksspiel-Begeisterte können auf immer mehr legale Online-Glücksspielhallen zurückgreifen, denn zunehmend mehr Glücksspielanbieter wie Winfest haben ihr Angebot an diese Regeln angepasst.

Ein Grund, warum immer mehr Anbieter ihr Angebot an den deutschen Markt und den GlüStV 2021 anpassen, ist die große Beliebtheit des Online-Glücksspiels in Deutschland. Für viele Menschen ist das Spielen in einer Online-Glücksspielhalle eine bequeme und unterhaltsame Art, ihre Lieblingsspiele zu spielen. Besonders die Möglichkeit, bequem von zu Hause oder von unterwegs aus zu spielen, ohne lange Anfahrtswege in Kauf nehmen zu müssen, ist ein großer Vorteil gegenüber traditionellen Spielhallen.

Zusätzlich hat die Legalisierung von Online-Glücksspiel dazu geführt, dass der Markt immer wettbewerbsintensiver wird. Die Glücksspielanbieter müssen sich ständig weiterentwickeln, um mit den neuesten Technologien und Trends mithalten zu können. Dies bietet Nutzern den Vorteil, dass die Anbieter ihr Angebot ständig erweitern und verbessern müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Weitere relevante News

  • Neu auf der Whitelist: Lotto Hessen
    Neu auf der Whitelist: Lotto …
    Neu auf der Whitelist: Lotto Hessen
    Details
  • Lotto24 AG erhält behördliche Zulassung
    Lotto24 AG erhält behördliche …
    Lotto24 AG erhält behördliche Zulassung
    Details
  • Lizenz für Jackpot50
    Lizenz für Jackpot50
    Lizenz für Jackpot50
  • Lizenz für mrgreen
    Lizenz für mrgreen
    Lizenz für mrgreen
    Details
  • Endlich: Offenbar schon bald viele neue Slots in den legalen Online-Spielotheken!
    Endlich: Offenbar schon bald …
    Endlich: Offenbar schon bald viele neue Slots in den legalen Online-Spielotheken!
    Details
  • Lizenz für Pokerstars Vegas
    Lizenz für Pokerstars Vegas
    Lizenz für Pokerstars Vegas
    Details

Suchtprävention und Beratung

Wenn aus dem Spiel Ernst wird: Aktuellen Studien zufolge liegt die Zahl der Personen, die Suchtverhalten beim Glücksspiel aufweisen, zwischen 134.000 und 416.000. Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter www.bzga.de.

Weitere relevante Ratgeber