Inhaltsverzeichnis
Glücksspiel-Anbieter Rootz hat deutsche Lizenz für Online-Spielautomaten erhalten
Der auf Malta ansässige Online-Casino-Anbieter Rootz Ltd. hat augenscheinlich vom Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt eine Lizenz für den Betrieb von virtuellen Spielautomaten erhalten. Damit sei Rootz unter den ersten regulierten Betreibern auf dem deutschen Markt, teilte das Unternehmen am Donnerstag in einer Presseerklärung mit.
Rootz habe durch den Erhalt der Lizenz den Nachweis erbringen können, alle strengen Anforderungen des Glücksspielstaatsvertrags zu erfüllen. Der Betreiber werde nun mit seinen Flaggschiff-Marken Spinz, Wheelzgames und Wildz in den deutschen Glücksspielmarkt einsteigen.
Lasse Rantala, CEO, Rootz Ltd, kommentiert:
„Wir freuen uns sehr, mit wildz.de, wheelzgames.de und spinz.de die hohen Anforderungen des neuen Glücksspielstaatsvertrags zu erfüllen und unsere Marken im Herbst 2022 bundesweit zu starten.“
Die drei Marken sind mittlerweile auch auf der White List der Behörde aufgeführt.
Online-Glücksspiel ist in Deutschland streng reguliert
Das virtuelle Glücksspiel in Deutschland unterliegt sehr strengen Regularien. Dabei stehen Jugend- und Spielerschutz im Fokus. Um den Schutz der Spieler zu gewährleisten, müssen die lizenzierten Betreiber bestimmte Vorgaben erfüllen und einige wichtige Tools implementieren. Dazu gehören folgende Maßnahmen:
- Obligatorischer Anschluss an das OASIS-Sperrsystem
- Implementierung des „Panik-Buttons“, der einen 24-stündigen Ausschluss vom Online-Glücksspiel bewirkt.
- Höchsteinsatz liegt bei 1 Euro pro Spielrunde.
- Fünf-Sekunden-Regel: Eine Spielrunde darf nicht weniger als fünf Sekunden dauern.
- Spiel ohne Registrierung ist nicht möglich.
- Paralleles Spiel bei anderen Anbietern ist nicht erlaubt.
- Progressive Jackpot-Slots sind nicht zugelassen.
- Tischspiele und Live-Casinos dürfen nicht angeboten werden.
Glücksspiel in Deutschland: Hochkarätiger Konkurrent mischt mit
Mit Rootz betritt ein weiterer erfahrener Anbieter der iGaming-Branche den deutschen Markt. Rootz Ltd. gibt es seit 2018 und wurde von erfahrenen Glücksspiel-Veteranen gegründet.
Die Erfahrung der Betreiber ermögliche eine klare Fokussierung auf das, was der Markt fordert und was die Kunden sich wünschen, nämlich reichhaltige Inhalte mit hochwertiger Grafik und innovativen Angeboten, so das Unternehmen in seiner Mitteilung.
Und der Erfolg dürfte dem Unternehmen recht geben. Die Betreiber konnten sich bereits über eine Reihe von Auszeichnungen freuen. Allein im Jahre 2021 hat Rootz vier Titel bei den Malta's Gaming Excellence Awards 2021 (MiGEA) mit nach Hause nehmen können:
- Maltas Beste Start-Up Company des Jahres: Wheelz Casino
- Maltas Bester Online-Casino-Betreiber des Jahres
- Maltas Bester Rising Star in der iGaming-Branche: Wheelz Casino
- Maltas Bester CEO des Jahres: Lasse Rantala
Der deutsche Glücksspielmarkt nimmt Fahrt auf
Nachdem im Juni dieses Jahres die Deutsche Gesellschaft für Glücksspiel die erste Lizenz für die Plattformen JackpotPiraten und BingBong erhalten hat, kommt der Markt in Fahrt.
Seitdem besitzen zehn Unternehmen, inklusive Rootz Ltd., eine Lizenz für das virtuelle Automatenspiel, die aktuell insgesamt 15 Plattformen betreiben. Wir freuen uns auf den Einzug eines weiteren Anbieters in den legalen Glücksspielmarkt und werden auch weiterhin über die neusten Entwicklungen berichten.