Jugendschutz beim Glücksspiel

Jugendschutz beim Glücksspiel

Jugendschutz beim Glücksspiel

Inhaltsverzeichnis

Um Kinder und Jugendliche vor den negativen Einflüssen in der Öffentlichkeit und in den Medien zu schützen, gibt es das Jugendschutzgesetz (JuSchG). Dieses beinhaltet Regelungen zu Ausgehzeiten, dem Konsum von Tabak und Alkohol sowie zum Glücksspiel. Junge Heranwachsende haben zumeist noch nicht den Wert von Geld verinnerlicht und verfügen zudem über eine höhere Risikobereitschaft. Daher ist bei ihnen die Gefahr, dass sie in die Spielsucht abrutschen, wesentlich größer als bei Erwachsenen. Um das zu verhindern, sind im Jugendschutzgesetz Vorschriften verankert, die den Umgang mit dem Glücksspiel regeln. Doch was genau besagt das JuSchG zum Thema Glücksspiel? Welche Strafen können bei einem Verstoß anfallen? Und wie schützen Eltern ihre Kinder vor den Gefahren des Glücksspiels? All diese Fragen klären wir im Folgenden. 

Jugendschutzgesetz: Regelungen zum Glücksspiel

Zunächst einmal gilt, dass an Glücksspielen erst ab 18 Jahren teilgenommen werden darf. Eine Ausnahme gibt es jedoch. Kinder und Jugendliche dürfen auf Volksfesten, Jahrmärkten und ähnlichen Veranstaltungen an Glücksspielen teilnehmen, unter der Voraussetzung, dass der Gewinn aus Waren mit geringem Wert besteht. 

Im Jugendschutzgesetz wird zwischen Kindern und Jugendlichen differenziert. Im § 1 des JuSchG ist definiert, bis zu welchem Alter die jungen Menschen zu den Kindern zählen und ab wann sie als Jugendliche angesehen werden. Kinder sind Personen, die das 14. Lebensjahr noch nicht erreicht haben, während Jugendliche Personen sind, die 14, aber noch nicht 18 Jahre alt sind. 

Nach dem Jugendschutzgesetz ist sowohl Kindern als auch Jugendlichen das Glücksspiel verboten. Neben dem Verbot der Nutzung von Glücksspielangeboten, ist laut Jugendschutzgesetz auch der Aufenthalt in Spielhallen untersagt. Auch wenn sich die Heranwachsenden in Begleitung der Eltern oder Erziehungsberechtigten befinden, dürfen sie keine Spielhalle betreten. Ebenso, wenn sie eine Vollmacht oder anderweitige Erlaubnis von einem Erziehungsberechtigten erhalten haben. Im Jugendschutzgesetz zum Glücksspiel sind Spiele wie Bowling, Tischfußball, Brett- und Kartenspiele nicht erwähnt und dürfen daher ganz legal gespielt werden. 

Strafen bei der Missachtung des Jugendschutzes

Werden die Regelungen im Jugendschutzgesetz nicht eingehalten, droht den Gewerbetreibenden oder sonstigen Personen ein hohes Bußgeld. Dieses soll eine abschreckende Wirkung haben und die Spielhallenbetreiber dazu animieren, sich verstärkt um die Einhaltung des Jugendschutzes zu bemühen. Im Folgenden haben wir die Verstöße mit deren Bußgeld-Regelsatz aufgelistet: 

  • Verstoß 

  • Regelsätze für Gewerbetreibende 

  • Regelsätze für sonstige Personen 

  • Kinder halten sich in einer Spielhalle auf 

  • 2.500 € 

  • 500 € 

  • Jugendliche halten sich in einer Spielhalle auf 

  • 2.000 € 

  • 300 € 

  • Kinder nehmen unerlaubt am Glücksspiel teil 

  • 3.000 € 

  • 500 € 

  • Jugendliche nehmen unerlaubt am Glücksspiel teil 

  • 2.000 € 

  • 300 € 

Bei den Jugendlichen fallen die Strafen zwar nicht allzu hoch aus, wie bei den Kindern. Jedoch sind die Strafen immer noch saftig und sollten den Spielhallenbesitzern eine Lehre sein. Bei den obigen Angaben handelt es sich auch nur um die Regelsätze. Diese können bei einem schwerwiegenden Verstoß jedoch gewaltig in die Höhe gehen, so können Bußgelder bis zu 50.000 € anfallen oder sogar eine Freiheitsstrafe. 

Wie können Eltern ihre Kinder vor den Gefahren des Glücksspiels schützen?

Laut einer Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat im Jahr 2013 jeder fünfte Jugendliche unter 18 Jahren versucht, an Glücksspielen teilzunehmen und das, obwohl es harte Sanktionen gibt. Oftmals wissen die Eltern nicht, was ihre Sprösslinge in ihrer Freizeit so treiben, dabei sind sie für deren Wohlergehen und Entwicklung verantwortlich. Um den Jugendschutz als Elternteil optimal umzusetzen, haben wir die folgenden Tipps für Sie erstellt: 

  • Seien Sie über das Jugendschutzgesetz stets bestens informiert und belehren Sie Ihre Kinder gegebenenfalls darüber, was erlaubt und was verboten ist. 

  • Versetzen Sie sich in die Lage Ihrer Kinder hinein, um ihnen helfen zu können. 

  • Wenn Ihnen auffällt, dass ein Kind oder Jugendlicher eine Spielhalle betreten möchte oder an einem öffentlich zugänglichen Spielautomaten spielt, sprechen Sie ihn an und informieren ihn über das bestehende Verbot. 

  • Um Kinder von Glücksspielen im Internet fernzuhalten, können bei Smartphones bestimmte Seiten, die für Kinder ungeeignet sind, gesperrt werden. So schützen Sie Ihre Kinder unter anderem vor dem Konsum von Glücksspielen. 

  • Interessieren Sie sich dafür, was Ihre Heranwachsenden in ihrer Freizeit machen. 

Weitere relevante Ratgeber

  • Zielgruppe von Glücksspielen
    Zielgruppe von Glücksspielen
    Wie sieht ein typischer Glücksspieler aus? Wir werfen einen Blick auf das Alter, das Geschlecht, Verdienst und noch vieles mehr. Schau auch du hinter die Kulissen der Glücksspielbranche und lerne ihre Zielgruppen kennen.
  • Künstliche Intelligenz beim Glücksspiel
    Künstliche Intelligenz beim Glücksspiel
    Die Künstliche Intelligenz hat schon längst Einzug in unser aller Leben erhalten. Ob beim Online-Shopping oder auf Social Media, wo uns durch Algorithmen genau das angezeigt wird, was uns interessiert. Auch Smart-Home-Systeme verfügen über KI, wie die Künstliche Intelligenz auch genannt wird.
  • Die besten Online Slots
    Die besten Online Slots
    Online Casinos sind beliebter als je zuvor. Besonders der Nervenkitzel bei Online Slots und Online Spielautomaten lässt viele auf einen Gewinn hoffen.
  • Die besten Merkur Spiele
    Die besten Merkur Spiele
    Der Entwickler mit der strahlenden Sonne hat einige sehr beliebte Spielautomaten geschaffen, welche das sind, erfährst du hier.
  • So erkennst du ein legales Online Casino in Deutschland
    So erkennst du ein legales Online Casino in Deutschland
    Um mit einem guten Gewissen online spielen zu können, brauchst du die Gewissheit, dass das was du tust, legal ist.
  • Spielen im Online Casino ohne Anmeldung
    Spielen im Online Casino ohne Anmeldung
    Im Netz finden sich zahlreiche Online Casinos die keine Anmeldung des Nutzers erfordern.
  • 70 Millionen US-Dollar: Der teuerste Werbespot der Welt
    70 Millionen US-Dollar: Der teuerste Werbespot der Welt
    Es sieht aus wie der Trailer zu einem neuen Kinofilm im Stil von „Ocean’s Eleven“, doch es ist der teuerste Werbespot aller Zeiten - für 70 Mio. US-Dollar.
  • Visa in Online-Spielotheken: Alles Wissenswerte über die Zahlungsmethode
    Visa in Online-Spielotheken: Alles Wissenswerte über die Zahlungsmethode
    Erfahre, wie Ein- und Auszahlungen in der Visa Spielothek ablaufen, wie sicher die Transaktionen sind und ob dabei Gebühren anfallen.
  • Steuereinnahmen aus dem Glücksspiel
    Steuereinnahmen aus dem Glücksspiel
    Durch die Glücksspiel-Leidenschaft der Deutschen profitiert auch der deutsche Staat. Auf das regulierte Glücksspiel fallen jährlich mehrere Milliarden Euro Steuern an. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen.
  • Novomatic-Die zehn besten Spielautomaten Slots
    Novomatic-Die zehn besten Spielautomaten Slots
    Mit unserer Novomatic Spiele Liste verschaffen wir dir einen Überblick über die beliebtesten Slots des österreichischen Entwicklers.

Suchtprävention und Beratung

Wenn aus dem Spiel Ernst wird: Aktuellen Studien zufolge liegt die Zahl der Personen, die Suchtverhalten beim Glücksspiel aufweisen, zwischen 134.000 und 416.000. Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter www.bzga.de.

Weitere relevante News

  • Neu auf der Whitelist: Lotto Hessen
    Neu auf der Whitelist: Lotto Hessen
    Lotto Hessen schafft den Sprung auf die behördliche Whitelist. Mehr dazu erfährst du hier!
    Details
  • Lotto24 AG erhält behördliche Zulassung
    Lotto24 AG erhält behördliche Zulassung
    Lotto24 AG erhält die behördliche Zulassung für gleich vier Glücksspielplattformen. Erfahre mehr in unserem Artikel!
    Details
  • Lizenz für Jackpot50
    Lizenz für Jackpot50
    Neu auf der Whitelist: Jackpot50! Erfahre jetzt mehr über den Anbieter in unserem News-Artikel.
  • Lizenz für mrgreen
    Lizenz für mrgreen
    Die virtuelle Spielhalle mrgreen.de der Firma 888 Germany Limited hat Anfang 2023 eine deutsche Lizenz für das Angebot von Online-Spielautomaten erhalten.
    Details
  • Endlich: Offenbar schon bald viele neue Slots in den legalen Online-Spielotheken!
    Endlich: Offenbar schon bald viele neue Slots in den legalen Online-Spielotheken!
    Noch im April sollen viele neue Slots zugelassen werden. Hier erfährst du die Hintergründe!
    Details
  • Lizenz für Pokerstars Vegas
    Lizenz für Pokerstars Vegas
    Die Online-Spielothek Pokerstars Vegas der Reel Germany Ltd. hat Anfang 2023 eine deutschlandweite Zulassung für das Angebot von Online-Slots erhalten.
    Details